CdP Dieburg
Open menu
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

17.09.2013: Finale im Rhein-Main-Cup erreicht

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Es geht Schlag auf Schlag in diesen Tagen. Der CdP eilt von Erfolg zu Erfolg. Nach Deutscher Vizemeisterschaft und drittem Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft am Sonntag, stand am Montagabend das Halbfinale im Rhein-Main-Cup auf dem Programm. In diesem Pokalwettbewerb hatte man als Gruppenzweiter der Gruppe A gegen den Ersten der Gruppe B zu spielen: Disbu Rüsselsheim. Die Opelstädter waren auch im letzten Jahr Gegner im Halbfinale, nur diesmal mit Heimrecht für den CdP. Bei dem im Modus der Ligaspieltage ausgetragenen Wettbewerb hat die Mannschaft das bessere Ende für sich, die mindestens drei von fünf Spielen für sich entscheiden kann.

Weiterlesen: 17.09.2013: Finale im Rhein-Main-Cup erreicht

15.09.2013: Ann-Katrin und Paul auf dem Treppchen bei Deutscher Jugendmeisterschaft

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

 13091415_13091415_djm_154Wie in den vergangenen Jahren steht unser Verein in den Siegerlisten bei Deutschen Jugendmeisterschaften. Sowohl Ann-Katrin Weißbäcker, als auch Paul Bonifer standen heute auf dem Treppchen in Mannheim. Bei herbstlichen Temperaturen und weniger Regen als am Vortag entschied die Jury zunächst, dass der Großteil der Spielfläche des Vortages nicht mehr bespielt werden sollte, da es sich nur noch um Matsch und Pfützen handelte. Die fleißigen Helfer vom SC Käfertal taten morgens das, was sie schon am Vorabend getan hatten. Sie karrten Schubkarrenweise Kies herbei und verteilten diesen auf den verbleibendenden sieben Spielflächen. Diese reichten allerdings naturgemäß nicht aus, so dass noch ein asphaltierter (!) Weg dünn mit Splitt ausgestattet wurde, sodass hier ebenfalls Pétanque-Felder entstanden. Die Jugendlichen kamen mit diesem eher ungewöhnlichen Terrain im übrigen erstaunlich gut zurecht.

 

Weiterlesen: 15.09.2013: Ann-Katrin und Paul auf dem Treppchen bei Deutscher Jugendmeisterschaft

14.09.2013: Ann-Katrin Weißbäcker und Paul Bonifer bei Deutscher Jugendmeisterschaft in Finalrunde

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

lappen

Wettermäßig unter keinem besonders guten Stern stand der erste Tag der Deutschen Jugendmeisterschaft in Mannheim-Käfertal. Zweieinhalb der fünf Runden der im Schweizer System ausgetragenen Vorrunde fand unter mehr oder weniger strömendem Regen statt. Vom CdP waren Ann-Katrin Weißbäcker (Juniors) und Paul Bonifer (Cadets) am Start.

 Unverzichtbares Utensil in Mannheim: Der Lappen!

 Es ging allerdings durchaus auch ohne:

kugel_und_matsch

 

Weiterlesen: 14.09.2013: Ann-Katrin Weißbäcker und Paul Bonifer bei Deutscher Jugendmeisterschaft in Finalrunde

10.09.2013: Letzter Ligaspieltag - zwischen Freude und Bangen

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Der letzte Ligaspieltag der hessischen Pétanque-Ligen wurde für die Mannschaften des CdP Dieburg zum erwartbaren Wechselbad der Gefühle. Ohne Abstiegssorgen ging nur Dieburg IV ins Rennen. Dieburg 1 und 3 hatte in sieben Spielen zuvor zwei Punkte geholt, Dieburg II gar nur einen. Klar das alle mit dem Rücken zur Wand standen.

Am stärksten war die zweite Mannschaft vom Abstiegsgespenst bedroht. Man stand auf dem letzten Platz der 3. Hessenliga Süd, Gruppe A. Raunheim 2 und Dietzenbach 2 standen mit zwei Gesamtsiegen auf den Plätzen davor. Die Herausforderung bestand darin, beide hinter sich zu lassen. Insofern traf es sich gut, dass genau diese beiden die Gegner des vierten Spieltages waren. Im Spiel gegen Dietzenbach gelang etwas, was im Saisonverlauf nur äußerst selten glückte, man konnte eines der beiden Triplettes für sich entscheiden. Somit benötigten Cornelia Schröder, Tatjana Enders, Rainer Düsterhöft, Carsten Best und Achim Weißbäcker mindestens zwei Siege aus den ausstehenden drei Doublettes, um den Siegpunkt einzufahren. Als zwei der drei Doublettes als gewonnen gemeldet werden konnten, war es dennoch von großer Bedeutung, auch das letzte Doublette zu gewinnen, da man dann auch nach Spielpunkten an den Dietzenbachern vorbeiziehen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen konnte. Dieses Kunststück gelang, am Ende stand es 4:1. Im abschließenden Spiel musste ein Sieg gegen Raunheim her, der maximal einen Punkt schlechter ausfallen durfte, als ein - als eher unwahrscheinlich einzustufender - Sieg der Dietzenbacher gegen den BC Seeheim. Das erste Triplette war nach nur vier Aufnahmen beendet, es stand 13:0 für den CdP, während das zweite Triplette verloren ging. Bei den Doublettes lief es wiederum nach Maß und am Ende stand ein 4:1-Sieg zu Buche. Auf Grund der anderen Ergebnisse, konnten damit neben den Dietzenbachern, die im übrigen überraschend deutlich mit 4:1 gegen Seeheim gewinnen konnten, auch noch die Erlenbacher Krebsbachbouler überholt werden, die nun neben Raunheim den Gang in die vierte Liga antreten müssen.

 

2. mannschaft bleibt drin

 

 

 

Weiterlesen: 10.09.2013: Letzter Ligaspieltag - zwischen Freude und Bangen

31.08.2013: Hermann Trenschel gewinnt Ironman

Details
Geschrieben von: Achim Weißbäcker

Zu einem Bouleturnier der etwas anderen Art begaben sich Hermann und Lotte Trenschel sowie Beate Bayerl-Weißbäcker und Achim Weißbäcker heute nach Streit, einem Ortsteil von Mechenhard. Schon bei einem Freundschaftsspiel des CdP im Frühjahr konnte man sich von dem netten Ambiente im benachbarten Unterfranken überzeugen. Bei angenehmen Temperaturen hatten sich 72 Spielerinnen und Spieler zum 18. Ironman eingefunden. Das Triplette-Turnier wird im Modus Supermêleé ausgetragen, d.h., dass man in jedem Spiel neue Mitspieler hat und man nicht als feste Mannschaft zusammenspielen kann. Dieses nicht bei jedem Boulisten beliebte System erhält bei diesem Turnier dadurch seinen Charme, dass die Spieler je nach Spielstärke in drei Lostöpfe eingereiht werden.

Weiterlesen: 31.08.2013: Hermann Trenschel gewinnt Ironman

  • 30.08.2013: Rhein-Main Cup - Heimrecht für den CdP
  • 24.08.2013: Halbfinale auch im Rhein-Main-Cup
  • 20.08.2013: Heimspiel im Rhein-Main-Cup am Freitag
  • 18.08.2013: Zweiter und dritter Platz bei Hessischer Jugendmeisterschaft
  • 16.08.2013: Halbfinale im OCH-Cup erreicht
  • 16.08.2013 Romy Panitz und Thomas Roth qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft
  • 12.08.2013: CdP-Damen erstmals bei Einladungsturnier in Luxemburg
  • 12.08.2013: Rhein-Main-Cup - CdP mischt vorne mit
  • 12.08.2013: OCH-Cup - CdP mühelos eine Runde weiter
  • 12.08.2013: 3. Ligaspieltag
  • 04.08.2013: Jugendturnier Horb
  • 22.06.2013: Rhein-Main-Cup - Erste Niederlage der Saison
  • 16.06.2013: Jugend und Freizeitspieler trotzten widrigen Witterungsbedingungen
  • 11.06.2013: Schloßgartenturnier - Hinter den Kulissen
  • 09.06.2013: 12. Dieburger Schloßgartenturnier von der Sonne verwöhnt
  • 07.06.2013: Schloßgartenturniere am Wochenende
  • 01.06.2013: 2. Ligaspieltag: Wetter und Ergebnisse durchwachsen
  • 23.05.2013: Dieburger Schloßgartenturnier am 8./9. Juni 2013
  • 05.05.2013: Vereinsausflug zur Grube Messel
  • 04.05.2013: Erster Ligaspieltag hätte besser ausfallen können
  • 28.04.2013: Ann-Katrin Weißbäcker gewinnt erneut Jugendländermasters mit Hessenkader
  • 20.04.2013: 3. Dieburger Stadtmeisterschaft - Status Anmeldungen

Seite 104 von 176

  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

Termine

CdP-Training
immer montags und donnerstags ...
Kinder: 17:00 bis 18:30 Uhr (nur Montags)
Erwachsene: ab 18:45 Uhr (Mo.), bzw. 19:00 Uhr (Do.)

CdP-Nocturne - GLÜHWEIN-EDITION
Sondertermin am 22.10.2025
Einschreibschluss: 18:15 Uhr
nur mit Voranmeldung unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Inklusives Boccia-Turnier
CdP Boccia-Gruppe vs. Inklusionssportzentrum Alzenau

25.10.2025, 11:00 - 14:00 Uhr

Relegations-Aufstiegsrunde: 01. und 02. Nov. 2025
CdP 6 spielt um den Aufstieg in die 3. Hessen-Liga
01.11.: 10:00 - ca. 19:00 Uhr
02.11.: 13:00 - ca. 16:30 Uhr
Ort: Boulehalle Petterweil

Wichtel-Weihnachtsfeier: 29.11.2025
19:00 Uhr im Vereinslokal Split (TV-Turnhalle)

weitere Termine hier klicken

Aktuelles

  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Jugend Aktuell
  • Liga Aktuell
  • Schlossgartenturniere Aktuell
  • Ergebnisse früherer Jahre
  • Presse

Suche

Login Dieburg Intern

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

DWD Wetter

Heute
12°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1002 hPa
Niederschlag: 5 mm
Windrichtung: SSO
Geschwindigkeit: 9 km/h
Morgen
17°C
22.10.2025
16°C
23.10.2025
15°C
24.10.2025
14°C
25.10.2025
12°C
© Deutscher Wetterdienst

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum