CdP Dieburg
Toggle Navigation
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Termine
    • Aktuelles
    • Jugend Aktuell
    • Liga Aktuell
    • Schlossgartenturniere
      • Schlossgartenturniere Aktuell
      • Ergebnisse früherer Jahre
    • Presse
  • Gelände
    • Unser Spielgelände
    • Anfahrt
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
    • Lizenzantrag HPV
    • Erfolge
    • Bilder
    • Unsere Mitglieder
  • Rund um die Kugel
    • Rund um die Kugel
    • Offizielle DPV Regeln
    • Regeln Kurzform
    • ABC der Fachbegriffe
    • Kugelherstellung
    • Geschichtliches
    • Literaturliste
    • Cartoon
    • Pit Knorr´s Gebote
  • Links & Sponsoren
  • Kontakte
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz

06.05.2022: Teilnehmerrekord eingestellt! Maximalteilnehmerzahl in Sichtweite

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Achim Weißbäcker

Der Ansturm auf Startplätze bei der 10. Dieburger Stadtmeisterschaft ist ungebrochen. Inzwischen haben sich 53 Teams angemeldet. Damit ist die bisherige Höchstzahl von 53 Mannschaften von 2019 erreicht. Es ist wichtig zu wissen, dass spätestens bei einer Teilnehmerzahl von 64 Schluss ist! Wer jetzt noch dabei sein will, muss sich also beeilen.

So sieht es derzeit aus:

Weiterlesen: 06.05.2022: Teilnehmerrekord eingestellt! Maximalteilnehmerzahl in Sichtweite

05.05.2022: CdP meistert erste Runde im OCH-Cup souverän

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Achim Weißbäcker

 

 

1. Mannschaft Klein GerauOhne Probleme absolvierte der CdP Dieburg seinen ersten Einsatz im OCH Cup beim SV Klein-Gerau.

Coach Roland Henzler schwor die Mannschaft vor Beginn der Tête-à-Tête-Begegnungen, bei der jeder Sieg mit zwei Punkten belohnt wird, auf die bevorstehenden Aufgaben ein. Er machte deutlich, dass man insbesondere diese"1:1-Begegnungen" nicht unterschätzen dürfe.

Katrin Zapletal, Ulrich Stöhr, Robin Zimmer und Paul Bonifer konnten je einen Sieg einfahren, während Leon Baumann und Achim Weißbäcker dieses Kunststück leider nicht gelang. Somit stand es nach der ersten Runde 8:4 für den CdP.

Die zweite Runde wird in Form von drei Doublettes durchgeführt. Hierbei konnten Katrin Zapletal und Malte Bonifer ihre Gegner mit 13:4 bezwingen, während es Robin Zimmer und Paul Bonifer mit einem 13:11 deutlich spannender machten. Diese beiden Spiele endeten zeitgleich. Da jeder Sieg im Doublette drei Punkte "wert" ist, stand es nun 14:4. 16 Punkte sind für einen Gesamtsieg erforderlich, sodass es an Ulrich Stöhr und Leon Baumann im dritten Doublette lag, ob man auf die Triplette Runde verzichten und vorzeitig nach Hause würde fahren können. Die beiden Dieburger taten sich Anfangs sehr schwer und gerieten nach zwei Aufnahmen mit 0:7 deutlich in Rückstand. Durch einen "Fünfer" in der nächsten Aufnahme kamen sie allerdings schnell auf 5:7 heran. Es ging von nun an spannend zu bis zum Schluss. Die Männer von der Gersprenz liefen ständig einem leichten Rückstand hinterher. Vor der letzten Aufnahme stand es 10:12 für das Doublette aus Klein-Gerau. Die 13 lag auch schon. Doch Leon schaffte es mit einem fulminanten Schuss für "zwei" das Blatt zu wenden. Nachdem noch eine Kugel erfolgreich platziert werden konnte, stand es 13:12 und insgesamt 17:4 für den CdP. Mal sehen, wen das Los in der nächsten Runde für uns bereit hält.

Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass das Spiel abgesehen vom anfänglichen Regen in angenehmer Atmosphäre stattfand. Die Gastgeber versorgten ihre Gäste mit reichlich Leberkäse und Kuchen, sodass niemand hungrig nach Hause fahren musste. Vielen Dank!

03.05.2022: Über ein Dutzend Anmeldungen in drei Tagen

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Achim Weißbäcker

Es sieht ganz so aus, als könne der Teilnahmerekord aus dem Jahr 2017 geknackt werden. Damals nahmen 53 Teams an der Dieburger Stadtmeisterschaft teil. Inzwischen haben wir 48 Anmeldungen. Wer noch dabei sein will, sollte sich jetzt sputen, da bei 64 Mannschaften  Schluss sein wird.

Weiterlesen: 03.05.2022: Über ein Dutzend Anmeldungen in drei Tagen

30.04.2022: Bislang 35 Starter bei der Stadtmeisterschaft - Anmeldefrist auf den 10. Mai verlängert.

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Achim Weißbäcker

Seit der letzten Mitteilung an dieser Stelle gehen immer neue Meldungen für das breitensportliche Ereignis des Jahres ein. 35 Teams wollen bei unserer Stadtmeisterschaft wieder dabei sein. Da wir noch ein paar Plätze frei haben, wurde die Anmeldefrist bis zum 10. Mai 2022 verlängert.

Prominenteste Meldungen dieser Woche sind die Titelverteidiger von DITIB 1, die Republik am Schlangensee sowie der SC Haxnknacker e.V. mit gleich 4 Mannschaften! Insgesamt acht Teams treten erstmals zu diesem Turnier an. Hier ist die derzeitige Starterliste:

Weiterlesen: 30.04.2022: Bislang 35 Starter bei der Stadtmeisterschaft - Anmeldefrist auf den 10. Mai verlängert.

26.04.2022: Schloßgartenturnier - 18 Doublettes sind schon eingeschrieben

  • Drucken
  • E-Mail
Geschrieben von Achim Weißbäcker

Schloßgartenturnier 2022

 
Liebe Lizenzspielerinnen und -spieler aus Hessen und Umgebung,

nach zwei Jahren Pause ist es in diesem Jahr möglich, sich zu unserer Offenen Hessenmeisterschaft Doublette (Ranglistenturnier) vorab auf der Seite des Hessischen Pétanque Verbandes einzuschreiben (-> plusvserver.de). 18 Doublettes haben hiervon schon Gebrauch gemacht. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Einschreibung zügiger vonstatten gehen kann. Man kann aber natürlich auch direkt am Turniertag 11.06.2022 bis zum Einschreibschluß um 9:30 Uhr vorbeikommen.

Und einen Tag später am 12.06.2022 startet die Offene Hessische Jugendmeisterschaft - wie immer in den Altersklassen Minimes, Cadets und Juniors mit hoffentlich vielen Teams aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, der Pfalz, dem Saarland und aus dem Rest von Deutschland. 

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Austragung des Turnieres in unserem Boulodrome und in unserem wunderschönen Schloßgarten wieder möglich sein wird. Wir werden uns, wie gewohnt, um Euer leibliches Wohl kümmern und freuen uns jetzt schon auf den 11. und 12. Juni!

  1. 23.04.2022: "Zuckerschnude", "SC Hassia" und "Gegen uns hätten wir auch gewonnen" dabei
  2. 21.04.2022: Stadtmeisterschaft mit renomierten Teilnehmerfeld
  3. 08.04.2022: 10. Dieburger Stadtmeisterschaft wirft ihre Schatten voraus
  4. 01.04.2022: Der CdP schlüpft unter das Dach des neugegründeten Vereins „SC Hessen Dieburg e.V.“!
  5. 15.03.2022: Aufhebung von Zugangsbeschränkungen zum Boulodrome
  6. 16.01.2022: Ab sofort 2G-Regelung im Boulodrome
  7. 24.12.2021: Der CdP wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2022
  8. 01.12.2021: Winterwanderung auf die Moret entfällt
  9. 26.11.2021: Viel los beim CdP in der "Kalten-Kugel-Zeit"
  10. 21.11.2021: Endlich - der Sommer hat seinen Sieger!

Seite 2 von 141

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

CdP-Sommer-Tête-à-Tête-Serie:
Anmeldeschluss: 31.05.2022

2. Ligaspieltag: 04.06.2022 
CdP-1 in Dieburg
CdP-2 in Winkel
CdP-3 in DA-Arheilgen
CdP-4 in Rüsselsheim

Schloßgartenturnier: 11./12.06.2022
OHM 2:2 am 11.06., Einschreibschluß 9:30 Uhr
OHJM 2:2 am 12.06., Einschreibschluß 9:30 Uhr
Stadtmeisterschaft am 12.06. - ausgebucht!

weitere Termine hier klicken

Suche

Login Dieburg Intern

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nur für Mitglieder des CdP.

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Wetter in Dieburg

WetterOnlineDas Wetter für
Dieburg
Mehr auf wetteronline.de

Back to Top

© 2022 CdP Dieburg